Wenn du die Geheimnisse des Universums finden willst, dann denke in Form von Energie, Frequenz und Schwingung.
Nikola Tesla
Beiträge zu folgenden Themen sind in Arbeit:
- Leben ist Schwingung.
Homöopathie ist Schwingungsmedizin, Informationsmedizin und in Übereinstimmung mit den Erkenntnissen der Quantenforschung.
- Gesundheit natürlich denken
Der Mensch ist Teil und Ausdruck der Natur und nichts von ihr Getrenntes.
„Was der Natur angetan wird, tun wir uns selber an.“
„Wir sind nicht mehr, aber auch nicht weniger als ein Baum, ein Fluss, ein Tier, als Blumen und Früchte. Wir hängen voneinander ab, denn wir sind ein Teil der Natur. Wir hüten sie und umgekehrt beschützt sie uns.“
Mapuche Indianer, Patagonien
Es ist für uns Menschen überlebenswichtig, dass wir über unsere Beziehungen zur Natur (der inneren und äußeren) nachdenken und verstehen, dass wir ein ihr verbundener Teil des Ganzen sind. Hier teile ich Beiträge, die unsere Weltbilder hinterfragen, über Neues Lernen, Neues Denken, Perspektivwechsel, praktisches Anwenden, Zukunftsweisendes aus Quantenphysik, Ökologie, Gemeinwohlökonomie, Bewusstseinsentwicklung, systemischem Denken, Ganzheitsmedizin und alles, was mir mutmachend, visionär, nachhaltig und im Einklang mit einem guten Leben für alles was atmet erscheint.
Ein Schweizer erfindet die regenerative Landwirtschaft neu! Sein Credo heißt Syntropie – Vielfalt im Einklang mit der Natur. 1982 zieht der Pionier Ernst Götsch nach Brasilien. Seitdem sind über 30 Jahre vergangen. Durch eigener Hände Arbeit und ohne Ressourcenverbrauch ist auf trockenem und degradiertem Weideland ein blühender Nahrungswald mit 14 ganzjährig fließenden Wasserquellen entstanden. Götsch ist mit seinem großen Erfahrungsschatz ein weltweit gefragter Redner und Vortragender und ein leidenschaftlicher Vertreter der nachhaltigen Landbewirtschaftung. https://agendagotsch.com/en/
Visionäre, handgemachte Architektur: Die Architektin und Lehmbauexpertin Anna Heringer hat die UNESCO-Professur für Earthen Architecture, Building Cultures and Sustainable Development inne und arbeitete als Gastprofessorin bereits in Wien, Linz, Zürich, München, Stuttgart, Alghero und Harvard. Anna Heringer wurde mit zahlreichen, renommierten Preisen wie dem „Aga-Khan-Preis für Architektur“ oder dem „Global Award for Sustainable Architecture“ ausgezeichnet. 2013 initiierte sie gemeinsam mit Kolleg*innen das sogenannte “Laufenmanifesto”, in dem Richtlinien für eine menschenfreundliche und nachhaltige Architektur festgeschrieben sind.
https://www.baunetz-architekten.de/studio-anna-heringer/4796905
Helena Norberg-Hodge, Pionierin für lokales Wirtschaften, Gründerin und Direktorin der International Society for Ecology and Culture, einer Non-Profit-Organisation, die sich mit dem Schutz biologischer und kultureller Vielfalt auf der Erde befasst: Welche Rolle spielt die lokale Produktion von Lebensmitteln und die Vernetzung von Menschen auf lokaler Ebene? 1978 gründete sie das Ladakh-Projekt, dem sie seither vorsteht. Das Projekt wurde für seine bahnbrechenden Arbeiten für nachhaltige Entwicklung im tibetischen Hochland berühmt.
Für den Bestsellerautor, Historiker und Philosoph Philipp Blom ist klar: Unser Selbstbild und unser Wirtschaftssystem sind bankrott. Wir brauchen ein neues Lebensmodell für die Zukunft. Denn wir Menschen stehen nicht über der Natur. Wir sind Teil von ihr, abhängig und verletzlich. Das zeigt die Pandemie ebenso wie die Klimakrise.
Gespräch mit dem Neurobiologen Gerald Hüther über Machbarkeitswahn und Kontrolldenken, die Unterdrückung von vitalen Bedürfnissen und fixe Ideen sowie den Einfluss der Angst auf unser Denken und Fühlen, den Ausweg aus der Lebensfeindlichkeit und über eine Einladung zum liebevollen Umgang mit sich selbst.
Für den britischen Religionsphilosophen Alan Watts gab es ein großes Problem für die Menschheit und somit für jeden einzelnen Menschen: Das Ego. Im Kern unseres Selbstverständnisses läge eine alles bestimmende Illusion, die unsere fundamentale Einsamkeit und eine allgemeine Entfremdung von einander, aber auch von der Natur und uns selbst verursache. Alan Watts leistete einen entscheidenden Beitrag zur Verbreitung östlicher Philosophie und Spiritualität in der westlichen Welt in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts.
Wasser speichern in der Atacama-Wüste
Biologisch-dynamische Landwirtschaft in der Wüste Ägyptens
Umweltheilung nach Wilhelm Reich, Nikola Tesla und Viktor Schauberger.
Ökologisch Bauen mit Holz und Stroh
Der österreichische Baum-Wissende und Tiefenökologe Erwin Thoma: Gesunde Holzhäuser als Oasen der Geborgenheit
Faszinierendes Wissen lebendig vermittelt vom Baumforscher, Buchautor, Holzhausbaupionier und ehemaligen Förster Dr. Erwin Thoma
Wegweisender Visionär: Quantenphysiker Hans Peter Dürr
Sanfte Revolution und bedingungslose Liebe…
André Stern, 1971 in Paris geboren und aufgewachsen, Sohn des Forschers und Malort-Gründers Arno Stern, ist verheiratet und Vater von zwei Kindern. Er ist Musiker, Komponist, Gitarrenbaumeister, Journalist und Autor, unter anderem des Bestsellers „… und ich war nie in der Schule“. Als Freibildungsexperte ist er ein gefragter Referent, der sich international (Europa, USA, Kanada, Afrika, Indien) an der Seite von zukunftsorientierten Akteuren der Bildungslandschaft stark engagiert. Daneben arbeitet er eng mit seinem Vater zusammen und ist mit Prof. Dr. Gerald Hüther Gründer und Leiter der Stiftungsinitiative „Männer für morgen“. Ferner leitet André Stern auch das „Institut Arno Stern Labor zur Beobachtung und Erhaltung der spontanen Veranlagungen des Kindes“ und initiierte die Bewegung „Ökologie des Lernens“.
André Stern »Und ich war nie in der Schule«
André Stern – eine neue Bildung für eine neue Gesellschaft
„Ich hatte keine Ahnung vom Bankwesen, jedesmal wenn ich eine Regel oder ein Prinzip brauchte, schaute ich wie macht eine konventionelle Bank das? Und wenn ich gelernt hatte, wie sie es machten, machte ich das Gegenteil davon.“
Der Friedensnobelpreisträger und Wirtschaftsprofessor Muhammad Yunus über seine Idee der Mikrokredite, wodurch zunächst in Bangladesh und dann weltweit Kleinunternehmer als Social Entrepreneurs mit Kleinstkrediten starten. Dadurch entstehen neue Möglichkeiten im Wirtschaftssystem und der Teufelskreis der Armut wandelt sich in mehr selbständiges Wirtschaften. Durch Mikrokredite schaffen viele Menschen den Weg aus der Ohnmacht der Armut in eine Zukunft mit Ideen, Hoffnung und Zuversicht.
Es ist an der Zeit, ein neues Kapitel der Ökonomie aufzuschlagen, denn der Planet steht kurz vor dem Kollaps. Kate Raworth entwickelte mit dem Doughnut-Modell einen Gegenentwurf zur klassischen Volkswirtschaftslehre und weist so einen revolutionären Weg aus der Krise, der Kapitalismus, Ökologie und soziale Grundrechte auf brillante Weise vereint. Ziel des Modells ist es, die sozialen Bedürfnisse aller Menschen zu decken, ohne dabei die ökologischen Ressoursen zu zerstören.
Jane Goodall, berühmteste Primatenforscherin der Welt, hat ihr mittlerweile 88jähriges Leben ganz dem Engagement für den Schutz unserer Mitwelt gewidmet.
„If you have love in your heart you can do something.“
Sister Lucy´s Berufung ist es, Frauen und Kindern in Indien von der Straße zu holen und ihnen eine Zukunft zu schenken. Wie gelingt ein liebevolles Zusammenleben von Menschen verschiedener Religionen und Kasten? Wie kann die Kraft hilfreich die Hand auszustrecken endlos sein? Was können wir tun angesichts von Angst, Leid und Scham? Sister Lucy, mit unzähligen internationalen Preisen ausgezeichnet, gründete die Hilfsorganisation Maher, wo in mittlerweile 48 Häusern seit über 20 Jahren eine neue, alternative Gesellschaft entsteht. Es beeindruckt tief, wie Sister Lucy dem Leid mit so viel Vertrauen und Liebe begegnet.
Paul Watzlawick, Philosoph, Psychotherapeut und Kommunikationswissenschaftler
„Es gab so viele Zivilisationen, die spirituell weiter entwickelt waren als wir.“
Meg Wheatley, Internationale Pionierin für Systemveränderung und Bewusstseinswandel:
Machen wir uns nichts vor: Wir leben in einer Zeit des Zusammenbruchs. Ein positiver Systemwandel im Großen ist nicht möglich, das ist oft genug versucht worden. Wenn wir das anerkennen, können wir realistisch auf das hören lernen, was in jedem Moment von uns gefordert wird. Das heißt dienen lernen als „Warriors For The Human Spirit“. Und als solche können wir innerhalb unserer lokalen Gemeinschaften „Islands of Sanity“, Inseln des gesunden Menschenverstandes schaffen.
Wie steuert der Geist den Körper? Weshalb wirkt der Placebo-Effekt? Welche Chancen liegen im bewussten Träumen? Der Biologe und Quantenphilosoph Ulrich Warnke im Interview
ARTIKEL UND BEITRÄGE
Wenn Philosophie praktisch wird: Geseko v. Lüpke zu den Grundsätzen der Tiefenökologie
Globale Balance – Botschaften zur Krise aus schamanischen Kulturen von Geseko von Lüpke
Interview auf deutsch mit Helena Norberg-Hodge ist Sprachwissenschaftlerin und langjährige Pionierin in den Bereichen freie Bildung, Ökodörfer und Ernährungssouveränität. Sie ist Produzentin des Dokumentarfilms »Die Ökonomie des Glücks« und Direktorin der »International Society for Ecology and Culture«. Ihr Buch »Ancient Futures« wurde weltweit bekannt. Für ihre Arbeit in Ladakh erhielt sie den »Right Livelihood Award«, der auch als »Alternativer Nobelpreis« bekannt ist. www.localfutures.org
https://www.degrowth.info/wp-content/uploads/2015/04/Bildung_Gespr%C3%A4ch_Oya29.pdf
28 Meditationen zum Umgang mit der aktuellen Krise von dem anthroposophischen Meditationslehrer, Bürgerrechtler und Autor Thomas Mayer