
Kurs 2: Homöopathie Supervisions- und Praxiskurs
KURS 2: HOMÖOPATHIE SUPERVISIONS- UND PRAXISKURS
Dieser Kurs dient der Vertiefung und Erweiterung homöopathischer (Grund)Kenntnisse und als Begleitung und Supervision für HomöopathInnen am Anfang ihrer Praxistätigkeit. Wir arbeiten mit Übungsfällen aus der Praxis, an denen die Beobachtung und der homöopathische Blick geschult wird. Ich stelle unterschiedliche Wege vor, sich dem Kern des Falls durch Fragen und Erspüren zu nähern.
Seit Anfang 2010 kommen homöopathisch arbeitende KollegInnen alle 4 – 6 Wochen in meiner Praxis zur Supervision zusammen. Vorwiegend diskutieren und repertorisieren wir die mitgebrachten Patienten-Fälle und wählen das passende Simile. Danach folgt die Phase, in der wir den Heilungsprozess des/der PatientIn begleiten und aus homöopathischer Sicht bewerten, unsere Mittel anpassen oder wechseln. Manchmal haben wir auch Live-Anamnesen mit „echten“ PatientInnen in der Supervision. Dies ist eine wunderbare Möglichkeit, das gelernte Wissen anschaulich und praktisch anzuwenden und zu vertiefen.
Falls keine Fragen aus der TeilnehmerInnen-Runde anstehen, beschäftigen wir uns mit wichtigen Themen aus dem unerschöpflichen Fundus der homöopathischen Arbeit:
Was sind die Prinzipien der Verordnung?
Wie übersetze ich die Sprache des/der PatientIn in Repertoriumsrubriken? Studium der Rubriken!
Üben der Anamnesesituation, welche wichtigen Fragen stellen wir den Patienten, um das passende Mittel zu finden?
Wie begleite ich den/die PatientIn während des homöopathischen Prozesses?
Was sind die Stolpersteine im Behandlungsverlauf? Wie gehen wir mit Heilungskrisen um?
Wie beurteile ich den Fallverlauf? Was gibt es für Heilungshindernisse?
Was bedeutet Miasma und wie wirkt es sich aus?
Wie von selbst schulen, erweitern und differenzieren wir durch das gemeinsame Studium unser Arzneimittelwissen, die Rubrikenkenntnisse und die vorunrteilsfreie Beobachtungsgabe.
Fälle aus der Praxis der TeilnehmerInnen sind willkommen, eigene Fälle mitzubringen ist NICHT Voraussetzung. Einstieg ist jederzeit möglich.
TERMINE 2022
25.1.
22.2.
22.3.
3.5.
21.6.
23.8.
20.9.
25.10.
22.11.
13.12.
Kosten: 495 Euro für 10 Termine.
Der Gesamtbetrag kann bei Anmeldung für den Jahreskurs auch in 2 Raten überwiesen werden: 270 Euro bis 12.1. und 225 Euro bis 1.8.2021. Einzeltermine nach Absprache, 55 Euro
Zeit: 9:30 – 13.00
Ort: Homöopathiezentrum Bonn, Jakob-Hengstler-Str. 11, 53119 Bonn
Anmeldung: HP Gertraud Bauer, mail@bauerg-sund.de oder telefonisch: 0228-9669620
Bankverbindung: Gertraud Bauer, IBAN DE67 3708 0040 0222 802600, Commerzbank
Teilnahmebedingungen für alle Kurse: Die Anmeldung per Mail ist verbindlich. Bei Rücktritt bis 14 Tage vor Kursbeginn werden 50% der Kursgebühr einbehalten. Bei einem späteren Rücktritt sind die gesamten Kurskosten fällig, wenn kein Ersatzteilnehmer gestellt wird. Bei Absage von Einzelterminen bis 3 Tage vor dem Kurstag werden 50% der Kursgebühr einbehalten, bei späterem Rücktritt ist der gesamte Betrag zu bezahlen, wenn kein Ersatzteilnehmer gestellt wird. Die Teilnahmebedingungen werden mit der Anmeldung akzeptiert.